Hier finden Sie ein ausgewähltes Dictionary mit Fachausdrücken rund um Solaranlagen. Tauchen Sie ein in die Welt der Photovoltaik und Solarthermie, erweitern Sie Ihr Wissen und finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Begriffen wie "Amorphes Silizium", "Feed-in-Tarif" und vielem mehr.

Feed-in-Tarif - Ein gesetzlich festgelegter Preis, zu dem Strom aus erneuerbaren Energiequellen, einschließlich Solaranlagen, ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird.
Flachkollektor - Eine Art von Solarthermieanlage, die Sonnenenergie zur Erzeugung von Warmwasser oder Raumheizung nutzt.
Gleichrichter - Ein elektronisches Gerät, das den von den Solarzellen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt.
Grid-Tie-System - Eine Solaranlage, die mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden ist und überschüssige Energie ins Netz einspeist.
Hitzestress - Die Auswirkungen hoher Temperaturen auf die Leistung und Effizienz von Solarzellen.
Hybrid-Solaranlage - Eine Solaranlage, die sowohl Photovoltaik- als auch Solarthermie-Technologien kombiniert, um sowohl Strom als auch Wärme zu erzeugen.
Inselbetrieb - Der Betrieb einer Solaranlage, die nicht mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden ist und ihre Energie unabhängig erzeugt und speichert.
Inverter - Ein Gerät, das den von den Solarzellen erzeugten Gleichstrom in den für den Hausgebrauch üblichen Wechselstrom umwandelt.
Juwelzelle - Eine hocheffiziente Solarzelle, die aus mehreren dünnen Schichten verschiedener Materialien besteht.
Kilowatt Peak (kWp) - Die maximale Leistung, die eine Solaranlage unter Standardtestbedingungen erzeugen kann.
1 2 3 4 5